Datenschutzerklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Stand: 03/19

Präambel

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Besucher unserer Website sowie Kunden unserer Online Plattform MeinePraxis (https://meine-praxis.org) über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Bei Nutzung dieser Website und der Online Plattform MeinePraxis erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.

Grundsätzlich können Sie unsere Website ohne Angaben von personenbezogenen Daten benutzen. Für einzelne Dienste können allerdings andere Regelungen zutreffen, auf die wir Sie im Nachfolgenden gesondert hinweisen.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Anmeldung und Nutzung der Plattform MeinePraxis

Wenn Sie die Plattform MeinePraxis nutzen möchten, müssen Sie sich mit der Angabe Ihres vollständigen, richtigen Namens, der Adresse Ihrer Praxis, einer gültigen E-Mailadresse und eines selbst gewählten Passworts registrieren. Die Angabe dieser Daten, sowie die Bekanntgabe eines Rechnungskürzels, einer gewünschten Subdomain und der Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie zu dieser Datenschutzerklärung ist verpflichtend, um die Plattform nutzen zu können.

MeinePraxis verwendet für die Registrierung ein Double-opt-in-Verfahren, d.h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Ihre Anmeldung von Ihnen bestätigt wurde. Zu diesem Zweck erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit einem Link, mit dessen Hilfe Sie Ihre Anmeldung innerhalb von 24 Stunden abschließen können. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob Sie als Inhaber der E-Mail-Adresse die Registrierung autorisiert haben.

Wenn Sie die Plattform MeinePraxis nutzen, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten, auch Angaben zur Zahlungsweise. Die von Ihnen im Rahmen der Anwendung der Software erzeugten und gespeicherten Daten (Patientendaten, Abrechnungsdaten) werden, außer bei Vorliegen einer gerichtlichen Verfügung, niemals an Dritte weitergegeben.

Sofern Sie sich allerdings zur Nutzung der Registrierkasse innerhalb von MeinePraxis entscheiden, wird auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen von Ihrer Registrierkasse ein Startbeleg sowie ein automatischer Jahresbeleg mit Bekanntgabe Ihres Jahresumsatzes erstellt, der an das für Sie zuständige Finanzamt übermittelt wird. Einzelne Registrierkassenbelege werden mit einer Lösung der Firma A-Trust GmbH (Wien) signiert.

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses (Ablauf oder Kündigung) wird Ihr Nutzungskonto auf Nur-Lesen (read-only) gesetzt. Sie können allerdings die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten explizit beantragen. Davon unberührt bleiben die aufgrund einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeicherten Daten.

Datensicherheit und Backups

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, die dazu dienen, den unberechtigten Zugriff, die rechtswidrige Verarbeitung und den unbefugten oder zufälligen Verlust Ihrer Daten zu verhindern.

Ihrer Kommunikation mit uns über diese Website und der Online Plattform MeinePraxis basiert auf dem Verschlüsselungsprotokoll Secure Socket Layer (SSL). Die verwendete Technik wird dabei regelmäßig mit SSLLabs (https://ssllabs.com) überprüft, die unsere Verschlüsselungstechnik in der Vergangenheit immer mit der Höchstnote A+ bestätigt hat.

Ihre Daten werden in einem Rechenzentrum der Firma EDIS GmbH (Wien) gespeichert. Um bestmögliche Datensicherheit und Ausfallssicherheit zu gewährleisten, werden sämtliche Daten einmal pro Tag in ein Rechenzentrum der Firma Contabo GmbH (München/Nürnberg) gespiegelt (Cold Standby). In den Rechenzentren werden zum Schutz Ihrer Daten technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff.

Web-Analyse, Cookies und Server-Log-Files

Um Ihre Privatsphäre und Ihre Daten bestmöglich zu schützen, verwendet diese Website und die Online Plattform MeinePraxis keine Web-Analyse Dienste von Drittanbietern. Ihr Besuch auf dieser Website wird von keinem Werbe Analyse Tool oder Ähnlichem getrackt oder nachverfolgt.

MeinePraxis verwendet technisch zwingend notwendige Cookies, die für die Funktionen der Website erforderlich sind. Dabei handelt es sich um Session-Cookies, die eine so genannte Session-ID speichern, mit deren Hilfe sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer Sitzung zuordnen lassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit über Ihre Browser Einstellungen, Cookies zu löschen oder abzulehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie die Online Plattform nur nutzen können, wenn Sie Session Cookies akzeptieren. Session Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen, es sei denn, Sie haben bei der Anmeldung aktiv das Häkchen "Auf diesem Computer eingeloggt bleiben" ausgewählt. In diesem Fall müssen Sie sich aktiv ausloggen, um das Session Cookie zu löschen.

Wir protokollieren bei einem Aufruf dieser Website und der Online Plattform MeinePraxis das Datum und die Uhrzeit sowie die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) des Zugriffs. Wir verwenden diese Informationen, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT Systeme und der Technik unserer Website und unserer Plattform gewährleisten zu können, bzw. um im Falle von Angriffen auf unsere Systeme den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Daten bereitstellen zu können.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns unter office@meine-praxis.org oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Kontakt

Für den Datenschutz dieser Website bzw. der Online Plattform MeinePraxis verantwortlich:

Stefan Haberl IT-Consulting
Wittenbauerstr. 67/1
A - 8010 Graz
mail: office@meine-praxis.org

Gerne können Sie uns unter oben genannten Kontaktdaten erreichen.